#afba20 Shortlist "Brotbacken mit Fini’s Feinstes"
Nichts erfüllt die Küche mit einem wohligeren Duft wie frisch gebackenes Brot und Gebäck. Gemeinsam mit unserem Partner Fini’s Feinstes waren wir auf der Suche nach den besten Rezepten dafür und wollten von unseren Shortlist-Nominierten wissen, warum sie begonnen haben, selbst Brot zu backen:
Fougasse von Das Backstübchen
“Zum Selber-Brotbacken haben wir angefangen, weil es für uns immer wieder faszinierend ist, dass aus so einfachen Zutaten wie Wasser, Mehl, etwas Salz und Zeit die unterschiedlichsten Brotkreationen entstehen können.” – Madeleine und Flo von Das Backstübchen
Hier geht’s zu ihrem Rezept für Fougasse: https://www.dasbackstuebchen.de/rezept/fougasse
Dinkelsonnenblume von Mobyforty
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil diese handwerkliche Tätigkeit mich abschalten lässt und ich mich entspannen kann. Brotbacken fördert auch die Kreativität - du willst ja das Auge mitessen lassen. Forme die schönsten Weckerl, carve individuelle Muster - und wisse um die Zutaten deines Backwerkes.” – Carina Werba von Mobyforty
Hier geht’s zu Carinas Rezept für die Dinkelsonnenblume: https://www.mobyforty.com/dinkelsonnenblume/
Cinema-Bread für großes (Ofen-) Kino von Brotokoll
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil ich damit vor ein paar Jahren in einer kleinen Holzofenbäckerei regelrecht infiziert wurde. Es hat mein Leben verändert! Seit dem Start meines #brotokolls ist es stets mein Ziel aufzuzeigen, dass es beim Brotbacken keine Grenzen gibt - und man ohne Backmittel oder sonstiges auf das Wunder der natürlichen Fermentation vertrauen kann. Brot ist nicht nur einfach Brot: Brot hat eine Seele, spricht alle Sprachen und verdient es coolinarrisch-kreativ in ein neues Licht gerückt zu werden.” - Alex Melanidis von Brotokoll
Hier geht’s zu Alex’ Rezept für Cinema-Bread: https://brotokoll.com/recipe-archiv/blogbuster-brotokoll-cheddar-jalapeno-weizensauerteigbrot/
Bayrische Brezn Minis von Lims essbare Abenteuer
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil... es mich aus meiner Heimat verschlagen hat. Ob es kulinarisches Heimweh gibt? Was mich betrifft wahrscheinlich schon, denn für mich ist eine gute Breze der Inbegriff von Zuhause.
Da ich aber auf einer Insel lebe, weit weg von bayrischem Laugengebäck, backe ich mir meine Brezen einfach selbst.” – Anna Hanst von Lims essbare Abenteuer
Hier geht’s zu Annas Rezept für Brezn Minis: https://www.annahanst.de/single-post/bayrische-brezn
Fougasse mit Rosmarin und Thymian von Laura dreams of cakes
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil ich gerne weiß was ich esse. Seit es immer weniger „richtige“ Bäckereien gibt ist es schwierig, Brot zu bekommen, das nicht voller Zusatzstoffe ist. Wenn ich mein Brot selbst backe weiß ich genau, was drinnen ist! Das gibt mir ein gutes Gefühl.” – Laura Nasrouei von Laura dreams of cake
Hier geht’s zu Lauras Rezept für Fougasse mit Rosmarin und Thymian: https://lauradreamsofcakes.com/2020/07/26/fougasse-mit-rosmarin-und-thymian/
Herzhafte Sauerteigwaffeln von mintnmelon
“Ich habe begonnen, selbst Brot zu backen, weil es faszinierend ist zu sehen, wie aus simplen Zutaten etwas so Geschmackvolles entstehen kann. Vor allem Sauerteigbrote haben es mir angetan. Wie alles mit ein bisschen Mehl und Wasser beginnt, und durch tägliche Fürsorge ein Teig heranreift, der im Ofen zu dem wird was wir alle lieben: Ein knuspriges, frisch gebackenes Brot. Wenn sich der wohlige Duft in unserer Küche breit macht, fühlt man sich als würde man direkt beim Bäcker stehen. Herrlich!” - Babsi Dangl von mintnmelon
Hier geht’s zu Babsis Rezept für herzhafte Sauerteigwaffeln: https://2020.afba.at/browse/categories/3667/entries/80779
Karotten-Kürbis-Brot von RitaBaeckt
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil es mir wichtig ist, zu wissen, was ich esse. Somit kann ich je nach Lust und Laune ein köstliches, selbst gebackenes Brot mit heimischen Mehlen und Gewürzen genießen. Ich liebe die Abwechslung und kann hier meine Kreativität ausleben.” – Rita Beck von RitaBaeckt
Hier geht’s zu Ritas Rezept für https://ritabaeckt.blog
Dinkeltoast von Corine’s cooking
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil das Brot einfach aus – aufgegessen – war. Noch lange vor unseren Einschränkungen habe ich festgestellt, dass selbst gebackenes Brot nicht nur grandios schmeckt, auch das Backen wurde mittlerweile zu einer festen wöchentlichen Routine.” – Corine Sicher von Corine’s cooking
Hier geht’s zu Corines Rezept für Dinkeltoast: http://www.corinescooking.com/NEU%21/Eintrage/2019/11/4_Dinkeltoast.html
Vom Korn zum fertigen Sauerteigbrot - mein mediterranes Kräuter Topfen Brot von Küchenzauber
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil meine Großeltern früher schon ihr Brot selbst gebacken haben und ich diese Tradition gerne weiterführen möchte. Corona und Schwangerschaft sei Dank, habe ich diese Tradition in vollen Zügen genießen können und freue mich darauf, sie weiterhin aufrecht zu erhalten. Denn was gibt es Schöneres als den Duft von frisch gebackenem Brot, das selbst angesetzte Anstellgut und das Mehl zwischen den Händen? Brot ist Handarbeit und Tradition zu gleich.” – Anja Kellnreitner von Küchenzauber
Hier geht’s zu Anjas Rezept für ihr mediterranes Kräuter Topfen Brot: http://www.kuechenzauber-blog.at/vom-korn-zum-fertigen-brot/#more-5099
Luftige, pikante Kräuter-Cracker von Lil Vienna
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil ich in die USA gezogen bin. Mein von den österreichischen Bäckereien verwöhnter Geschmack wollte sich einfach nicht mit dem unterdurchschnittlichen Brot-Angebot dort zufrieden geben. Daher habe ich begonnen, selbst Brot zu backen. Zuerst mit Germ, später mit Sauerteig. In einem Zentrum für Erwachsenenbildung habe ich einige Semester lang Brotbackkurse mit dem Thema „Österreichisches Brot“ gegeben. That was awesome! Meinen in den USA angesetzten Sauerteig habe ich dann nach einigen Jahren in den USA nach Österreich mitübersiedelt. Eh klar!” – Ursula Schersch von Lil Vienna
Hier geht’s zur Ursulas Rezept für Kräuter-Cracker: https://www.lilvienna.com/savory-crackers-with-fresh-herbs/
5 Strang Sauerteig Brezel von Cleaneating Carry
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil Sauerteigbrote für mich wahre Kunstwerke sind, die nicht nur wunderschön und individuell aussehen, sondern auch gesund sind und richtig toll schmecken. Ich bin davon begeistert, dass man mit so wenigen Zutaten etwas so Großartiges entstehen lassen kann. Ich habe diese Kunst schon länger bewundert und während des „Lockdowns“ beschlossen, endlich selbst ein Brot zu backen. Das erste Brot war bei weitem nicht perfekt, es hat aber unglaublich viel Spaß gemacht und meine Leidenschaft geweckt. Für mich ist es total aufregend, den Deckel des Gusseisentopfes hochzuheben, um zu sehen, wie die Kruste meines Sauerteigbrotes nach dem Backen aussieht. Ich finde diesen Moment einfach wunderschön.” – Carina Geppert von Cleaneating Carry
Hier geht’s zu Carinas Rezept für Brezeln: https://cleaneatingcarry.at/2020/08/18/5-strang-sauerteig-brezel/
Urkornbrot mit Wildblumen und Kräutern von Backabenteuer
“Zum Selber-Brotbacken habe ich angefangen, weil selbst-gebackenes Brot einfach himmlisch schmeckt und unheimlich knusprig und aromatisch sein kann. Ich möchte Brot als Lebensmittel wertschätzen, deshalb wird es bei mir verziert und verschönert, um dann verschenkt oder verspeist zu werden. Und das Wichtigste beim Brotbacken ist, dabei Spaß zu haben - am Ende wird jeder Laib aufgegessen.” – Annina Pargfrieder von Backabenteuer
Hier geht’s zu Anninas Rezept für Urkornbrot: https://www.backabenteuer.at/rezepte/sauerteigbrote/urkornbrot/
Noch mehr inspirierende Rezepte fürs Brotbacken zuhause inklusive einer Anleitung zu deinem eigenen Sauerteig findest du auf der Website von Fini’s Feinstes: https://www.finis-feinstes.at/de/home/