
Die Expertenjury
Der Austria Food Blog Award ist ein Jurypreis, das macht ihn über Jahre so beliebt, anerkannt und unabhängig. Die Mitglieder der hochkarätig besetzten Jury sind hier ehrenamtlich am Werk. Sie setzen sich aus wichtigen Wissensgebieten - die es ausmachen, Rezepte und Beiträge von Food Blogs, Influencern und digitalen Genuss Menschen zu beurteilen - zusammen. Die Bewertung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen.
Jedes Jahr setzt sich die Jury neu zusammen. Hier ein Rückblick und erster Ausblick auf die Jurymitglieder im neuen Award Jahr. Alle Mitglieder der Jury 2024 werden mit dem offiziellen Start am 21. Juni vorgestellt.
© Florence Stoiber
parvin razavi | chefinnen köchin
Vom Restaurantguide Gault&Millau wurde sie 2023 für ihre Leistungen ihres im Vorjahr eröffneten Restaurants &flora als “Newcomerin des Jahres ausgezeichnet”, wir kennen sie schon länger. Zuerst als erfolgreiche Foodbloggerin von thx4cooking, aus lässigen Auftritten in Kochshows in Zusammenarbeit mit dem Magazin BIORAMA und Auftritten im ORF. Dazu drei Bücher, von denen jedes ein HIT für sich ist. Das aktuelle über die Küche ihrer Heimat. Fast. Parvin ist Wienerin, hat aber persische Wurzeln. Sie ist in Teheran geboren - so auch der Titel ihres jüngsten Kochbuchs. Seit 1985 lebt sie in Österreich, seit 2012 folgt sie ihrer Leidenschaft, dem Kochen.
© Antonia Mayer
Matthias krenn | Mr. dramatic cake
Klingt ungewöhnlich, macht aber Sinn. Wenn Konditorenmeister Matthias Krenn seine berühmten Hochzeitstorten ausliefert reist er mit Bunsenbrenner, Stanleymesser und Dressiersack an. Diese Werkzeuge hat bei jedem Termin dabei. Damit temperiert er Schokolade oder schneidet Blumen kleiner. Die Enden des Spritzsacks dreht Krenn enger und drückt gekonnt die letzten Bögen aus Buttercreme auf die opulente Hochzeitstorte. Dann setzt er mit Glitzer auf den Fingern Kirsche um Kirsche auf die Häubchen. Nach seinem Kunst-Studium an der Angewandten und einer Ausbildung zum Konditor-Meister wagt der Kunst-Back-Profi mit seinem Mann den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet demnächst seine eigene Patisserie in Waidhofen an der Ybbs. Vor zwei Jahren brachte er gemeinsam mit Michael Leiter das Backbuch Dramatic Cake heraus, der Name ist Programm.
© Florence Stoiber
NINA MOHIMI | Food Trend Expertin
2012 mitorganisierte Nina Mohimi das erste Food-Camp in Wien. Damals wussten die wenigsten, was ein Foodblog ist, aber schon damals bewies Nina ihr Gespür für die großen Trends. Als Food Trend Expertin trifft man sie als Vortragende auf Bühnen, bei Paneltalks, sie ist Kulinarik Beraterin, ihr wichtigstes Anliegen ist jedoch "female empowerment" insbesondere im Food Bereich. Um der männerdominierten Kulinarik Branche aufzuzeigen, dass es genügend Auswahl für eine weibliche Repräsentation gibt, hat sie THE LIST ins Leben gerufen, die laufend ergänzt und erweitert wird.
Kevin Ilse | Blogger und Food-Fotograf
Der PRIME-TIME Blogger liefert seit über 10 Jahren simple Antworten aauf die Frage „Was gibt´s heut zu essen?“ und gibt kreative Einblicke in seine bunte Familienküche. Er ist gefragter Food-Fotograf und Rezepteentwickler und erst kürzlich in ein neues Appartment übersiedelt in dem er regelmäßig zum Wissensaustausch und Vermittlung lädt. Im Spätsommer erscheint das nächste von ihm fotografierte Kochbuch „Buchingers Kochbuch“ für das er einen ganz eigenen Fotostil entwickelt hat.
© Jonas Stöttinger
karin stöttinger | female chefs
Die mehrmalige AFBA Gewinnerin vom Blog Geschmacksmomente und erfolgreiche Kochbuchautorin hat eine beeindruckende Plattform geschaffen, die Sichtbarkeit für Köchinnen, Restaurantinhaberinnen, Produzentinnen und Hotelières schafft. „Female Chefs” holt inspirierende Frauen vor den Vorhang gibt neue Einblicke, Ansichten und Perspektiven in deren Arbeit. Ziel ist es, das generelle Miteinander in der Kulinarik zu stärken, Frauen beim Vernetzen helfen und ihnen die Bühne bieten, die sie verdienen. Aktuell sind 36 Frauen im Netzwerk, ob unter den AFBA 2024 Teilnehmerinnen neue Kandidatinnen dabei sind? Wir sind gespannt!
© Monika Löff
Christoph “Krauli” held | Kultur koch
Die Projektverantwortung für das kulinarische Kulturhauptstadt 2024 Vorzeige-Projekt “Wirtshauslabor” ist ihm auf den Leib geschrieben. Im Wirtshauskultur reloaded bietet er hochkarätigen Köch*innen, ambitionierten Auszubildenden und Künstler*innen ein Spielfeld, traditionelle regionale Gastronomie mit neuer Kochkunst und innovativen Konzepten zu dynamisieren. “KRAULI” ist seit 16 Jahren selbständiger Gastronom und Küchenchef am wunderschönen Siriuskogl in Bad Ischl. Seine Kreativität und die Leidenschaft für frische authentische und vor allem weltoffene Küche sind geradezu ansteckend. Wir kennen ihn aus vielen deutschsprachigen TV-Shows, sein Podcast “Beim Gast zu Gast” wird tausendfach gestreamt.
© Blickwerk
Maria Fuchs | PIZZA QUALITÀ ITALIANITÀ
Wenn die Liste der 50 besten Pizzerien der Welt veröffentlicht wird, ist zum großen Erstaunen der internationalen Fachwelt in der Kategorie Europa auch eine Pizzeria in Wien dabei, die Pizza Mari in der Leopoldstadt. Geführt von der Gastronomin, Italien-Expertin und Inhaberin des gleich gegenüber liegenden Spezial-Supermarktes und Alimentaris Supermari. Die Entwicklerin mehrerer Italienischer Gastro-Konzepte ist auch Gründerin der eigenen süditalienischen Cafferöstung Caffe Dolce Mari, Herausgeberin und Mitinitatorin des Kochbuches TUTTO NAPOLI. Darin nimmt sie uns mit auf eine kulinarische Reise in die Cucina Italiana und den Geschmack der italienischen Stadt. Ein Gewinn für die italienische Küche beim Austria Food Blog Award 2024.
Petra Percher-Kropf und Robert Kropf | A-List
Petra und Robert lieben das Reisen in Österreich. Zu den Seen, auf die Bergen und Almen. Zu den Gasthäusern, Restaurants und Bars. Sie lieben das pulsierende Leben in der Stadt. Und das Persönliche und Unverwechselbare in den Regionen. Die kleine Pension ist ihnen genau so wichtig wie das familiengeführte Wellnesshotel. Hauptsache, es ist Liebe und Herz dabei.
Deshalb haben sie 2013 die A-List gegründet. Die A-List.at ist ein Best of Austria. Im Onlinemagazin A-List berichten sie über Neueröffnungen von Hotels, Restaurants und Bars in ganz Österreich. Auf ihrer Empfehlungsplattform erwarten dich Tipps von Locals, die ihnen Lieblingsplätze in ihrer Stadt oder Region verraten.
© Ákos Burg
Katrin Hofmann | veranstalterin
Die Festivalmacherin kuratiert und organisiert das Kulinarikfest “MIT ALLES.XYZ” für moderne Gourmets und Gourmands und überrascht und ab Juni 2024 mit einem ganz neuen Format »CREAM« im spektakulären Space Reaktor in Wien. Dort holt die Feschmarkt Gründerin und Netzwerkerin hochwertige Erlebnisse rund um Kunst, Weine und kreative Küche zusammen. Lasst uns gemeinsam den Genuss feiern!
© Vanessa Maas
Simone und Adi Raihmann | KARMA Food
Die beiden sind das kreative Duo aus Wien und absolutes Power-Couple. Gemeinsam gründeten sie ihr Unternehmen KARMA FOOD mit ayurvedischer Küche, Take Away an bereits sieben Standorten. Sie sind erfolgreiche Kochbuchautoren mit eigener Produktlinie. Jüngst haben sie sich den Traum eines eigenen Kochstudios erfüllt, das KARMA Food KITCHEN COLLECTIVE. Dort gibt es Kurse, Gast-Köche, POP-UPs und wird auch vermietet. Eat GOOD and GOOD will come to you, das ist auch ihr Motto als AFBA Juroren 2023!
© Gusto
Susanne Jelinek | Food journalistin
Die stellvertretende Chefredakteurin des größten österreichischen Foodmagazins GUSTO ist verliebt ins Kochen, Essengehen und kulinarische Reisen. Für ihre Magazine steht die Wienerin auch immer wieder selbst in der Küche, entwickelt Rezepte und dreht Kochvideos. Zudem schreibt sie im Nachrichtenmagazin NEWS über Persönlichkeiten der Kulinarikwelt, außergewöhnliche Restaurants und empfehlenswerte Kochbücher.